Professionelles Design, einfaches Handling, absolute SEO-Tauglichkeit
Ohne Website bleiben Unternehmen in der heutigen Zeit unsichtbar oder wirken unseriös. Denn wer online nicht gefunden werden kann, scheint entweder nicht (mehr) zu existieren oder ist nicht transparent. Unternehmen, die sich mit einer professionell gestalteten Webseite präsentieren, die nicht nur Informationen enthält, sondern auch ihren USP, ihre Philosophie und ihren ganz eigenen Stil transportiert, profitieren dagegen enorm. Denn Kunden nehmen eine Website nicht nur als Visitenkarte wahr, die sie jederzeit aufrufen können – sie fungiert auch als wichtigstes Instrument zur Markenbildung.
Einfacher Einstieg

Übersichtliches Menü

Seiten problemlos erstellen

Außerdem ist eine Website die erste Anlaufstelle für die Zielgruppe und somit auch Kunden in spe. Sie ermöglicht den direkten Kundenkontakt, die kontinuierliche Datenerfassung und die permanente Analyse der Besucher. Je intuitiver und benutzerfreundlicher eine Website gestaltet ist, desto leichter funktionieren Kontaktaufnahme und permanente Kundengewinnung. Sie fungiert als kostenfreie Werbung und ist wesentlich kostengünstiger und effektiver als störende Banner, laute Jingles und Co.
Damit jeder Auftraggeber seine Online-Präsenz nach deren Erstellung selbst verwalten, bearbeiten und erweitern kann, ist die leicht zu bedienende WordPress-Website besonders gut geeignet. Nachdem wir als professionelle Webdesigner eine Website erstellt haben, die Ihr Unternehmen optimal repräsentiert, kann sie stetig ergänzt werden, ohne, dass sich ihr Design verändert. Sollten jedoch Anpassungen gewünscht sein, können diese jederzeit in Auftrag gegeben werden.
Fragen und Antworten zum Thema WordPress
Was ist WordPress?
WordPress ist eines der bekanntesten Content-Management-Systeme, das ursprünglich dazu entwickelt wurde, Weblogs einzurichten und zu führen. Es ist seit 2003 für die Nutzer verfügbar und aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit zu einem der beliebtesten Open Source Programme der Welt avanciert.
So können auch Laien mit etwas Geduld ihre eigene Online-Präsenz erstellen und diese ohne professionellen Partner verwalten. Doch auch bei Profis ist das CMS sehr gefragt.

Welche Möglichkeiten bietet WordPress?
Ursprünglich wurde WordPress als Blog-Software entwickelt. In ihrem 15-jährigem Bestehen allerdings wurde daraus ein hochwertiges Content Management System, das auch für umfangreiche Webseiten verwendet wird. WordPress ermöglicht seinen Nutzern, Seiten und Beiträge zu erstellen. Seiten sind dazu geeignet, eher statische Inhalte zu veröffentlichen. Beiträge dagegen transportieren aktuellen Content, der in Kategorien geordnet und mit Tags markiert werden kann.
Geschriebener Content kann im visuellen und im HTML-Modus angezeigt werden, was die Bedienbarkeit enorm erleichtert. So kann beispielsweise ein Bild eingerückt oder durch die Zugabe von im Theme nicht vorgesehenem Weißraum genau so positioniert werden wie es dem Nutzer gefällt. Ein Bild kann aber auch im Menüpunkt Medien selbst verändert werden – so bietet WordPress beispielsweise verschiedenen Auflösungen an, in denen es in den Text integriert werden kann. Viele Themes fordern außerdem ein Beitragsbild, so dass Bilder und der Umgang mit diesen Dateien bei WordPress essentiell ist, um veröffentlichen zu können. Der Umgang mit anderen Medien wie Videos oder Podcasts ist ebenfalls simpel und selbsterklärend.
Mit der Kommentarfunktion ist es den Lesern der Website möglich, ihre Meinung zu veröffentlichten Inhalten kundzutun. Es ist allerdings einstellbar, ob diese direkt sichtbar sind oder vom Administrator zunächst freigegeben werden müssen.
Die wichtigsten Informationen und Begriffe zum Thema Wordpress
Lerne die 3 Top Eigenschaften einer einer Wordpress-Webseite
SEO optimiert
Die Suchmaschinenoptimierung kann schnell und einfach vorgenommen werden.
Skalierbarkeit
WordPress ist unendlich skalierbar.
Open Source
Wordpress ist eine Software-Lösung was kostenlos bereitgestellt wird, das heißt der Quellcode ist frei zugänglich.
Wir bieten mehr als eine Website – wir bieten Ihnen Zufriedenheitsgarantie.
Wir ermöglichen Ihnen einen professionellen Internetauftritt, der ganz nach ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist. Das Besondere an der WordPress-Website besteht darin, dass Sie sie anschließend komplett ohne Vorkenntnisse im Bereich Programmierung selbstständig verwalten können. Sollten allerdings Fragen, Probleme und nachträgliche Änderungswünsche auftreten, stehen wir Ihnen stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und optimieren, bis Sie vollends zufrieden sind.
Wordpress-Referenzen
Beispiele agbeschlossener Wordpress-Webseiten






Kundenstimmen
Was zufriedene Kunden über uns sagen




Was sind die bedeutendsten Vorteile von WordPress?
- Die Open-Source-Lösung wird absolut kostenlos bereitgestellt.
- WordPress ist enorm benutzerfreundlich, bringt eine intuitive Bedienoberfläche mit und ist individuell gestaltbar.
- Das CMS bietet Themes, Plugins und Widgets für jeden Geschmack und für jede Aufgabe.
- Da das Programm so fleißig genutzt wird, gibt es nicht nur ständig neue Updates, die die Sicherheit und Usability verbessern, sondern auch eine große Community voller Fachwissen, neue Themes, Widgets und Plugins.
- WordPress-Lösungen sind technisch am Puls der Zeit und absolut hochwertig. Das bedeutet, dass sie die optimalen Voraussetzungen dafür bieten, eine hohe Position in den Ergebnislisten von Suchanfragen zu liefern. Wem also gutes SEO wichtig ist – und das sollte es – der sollte auf die Online-Präsenz durch WordPress setzen. Denn neben der Technik spielen auch andere Faktoren im Bereich Texterstellung und Bildmaterial eine Rolle, für die WordPress die passenden Lösungen bereithält.
- Egal wie groß die Website werden soll – mit WordPress sind keine Grenzen gesetzt. Dies ist besonders dann ein großer Vorteil, wenn bei ihrer Erstellung noch nicht feststeht, wie viele Seiten die Online-Präsenz später haben soll.
- Da WordPress auf einem Webserver arbeitet, ist der Nutzer nicht auf einen bestimmten Computer angewiesen, auf dem das Programm installiert ist. Selbst in einem Internetcafé können mit dem korrekten Zugang also neue Beiträge gepostet werden.
Was sind die größten Nachteile von WordPress?
- Aufgrund der großen Beliebtheit des CMS ist WordPress ein beliebtes Angriffsziel von Hackern. Da Sicherheitslücken jedoch sehr schnell auffallen und dann auch mit dem nächsten Update geschlossen werden, besteht für das Gros der User keine Gefahr, ausspioniert zu werden.
- Die Vielzahl an Möglichkeiten, die WordPress mit den Themes, Plugins und Widgets sowie all ihren Gestaltungsmöglichkeiten bietet, kann Nutzer überfordern. Dennoch bietet diese Komplexität für die meisten eher Vor- als Nachteile.
Unsere Leistungen im Überblick
- Intensive Kundenberatung zu Aufbau, Inhalt und Gestaltung der Website
- Anpassung der Website auf Ihr Corporate Design
- Einrichtung Ihrer Wunschdomain und entsprechender E-Mail-Adressen
- Regelmäßige Installation von Updates
- Prüfung und Optimierung Ihrer Website in puncto Ladegeschwindigkeit und SEO
- Auswahl und Integration illustrierender Bilder
