Während der Planungsphase ist die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten viel konkreter. Ein Vertrag, Projektspezifikation und Terminplanung sollten auf jeden Fall verzeichnet werden.
Erfahrungsbasierend, ist die Erstellung einer Internetseite einer der schwierigsten Prozesse im Online-Marketing. Umfangreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer (Web-Agentur oder Freelancer), der mit der Gestaltung der Website beauftragt wurde, ist unabdingbar. Um möglichst bestes Endergebnis zu erreichen, sollten bestimmte Elemente genauer beachtet werden.
„Responsive“ ist einfach zu erklären. Es bedeutet eine automatische Anpassung, einer Webseite oder einer Applikation, auf die Displaygröße verschiedener Endgeräte. Es sind hier nicht nur Handys, sondern auch Notebooks, Monitore, Tablets und Smartphones mit unterschiedlichen Auflösungen, gemeint – also alle mobilen Geräte.
Frisches Design, responsive Layout, parallax Effekte und „off canvas“-Navigation für den Download-Bereich. Die neue Website für eine IT Firma aus Berlin – FocusNet GmbH ist schon in Arbeit jetzt online.
Wir stellen Ihnen vor iPhone MockUp mit einem MacBook Pro im Hintergrund. Display-Bilder in den Beiden Geräten können Sie problemlos ganz einfach austauschen und anschließend die Grafik in Ihren Projekten benutzen.
Google Penguin ist eine Aktualisierung des Google Suchalgorithmus. Die Algorithmus-Änderungen erscheinen regelmässig seit 2 Jahren.
Penguin 3.0
Es ist ein Jahr vergangen seit dem letzten update, die neue Version – Penguin 3.0 erschien am 18.10.2014. Sind seitdem bedeutende Veränderungen in den Suchergebnissen festzustellen?
Jeder der sich mit Webdesign beschäftigt weiß, dass die Gestaltung von Webseiten kein schneller und auch kein einfacher Prozess ist. Ich habe in dem Beitrag und in daran folgenden Beiträgen eine Liste mit einigen nützlichen Webdesign-Werkzeugen, welche ganz hilfreich und zeitsparend sein könnten, vorbereitet
Die Website One Div bietet viele verschiedene Icons – auf ersten Blick nichts besonderes, eine Sammlung von Icons, welche auch auf so vielen anderen Webseiten zu finden sind… aber in dem Falle sieht es etwas anders aus. Fahren wir mit der Maus über ein Icon sehen wir die Browser-Kompatibilitätsanzeige. Es handelt sich nämlich um Icons die mit Hilfe der neusten CSS-Technik erstellt wurden. Dazu noch sollen noch die Styles auf maximal einen div-Element funktionieren, was ein schematisches richtiges Code generieren solle.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstandenOKWeitere Informationen.