Webdesign Trends für das Jahr 2013. Was ich beobachtet habe, wie könnten die neuesten Webseiten aussehen…
1. Responsive Webdesign
Desktop-Computer werden zwar nie aus dem Markt verschwinden – ich kann mir nicht Vorstellen Software wie z.B. Adobe Photoshop auf dem Smartphone oder Tablet zu bedienen – nichtsdestotrotz entsprechenden Anpassung einer Website an die mobilen Geräte ist sehr wichtig. Durch das Responsive Webdesign ist es nicht mehr nötig getrennte mobile Website zu bauen, sondern mit Hilfe des CSS die jeweilige Internetseite auf verschieden Bildschirmauflösungen anzupassen.
2. Große Schriften
Die Zeiten von Verdana und Arial 11px sind jetzt vorbei. Jetzt ist alles viel größer, viel deutlicher, einfacher zu lesen und einfacher mit einem Finger zu klicken. Große Knöpfe und Überschriften sind jetzt überall zu finden. Die Schriftarten kommen von Google Web Fonts.
3. Flat Webdesign
Angefangen mit Microsoft Windows 8 mit der Annahme sich auf den Inhalt und nicht auf die Grafik zu konzentrieren. Keine Verläufe und Schattierungen mehr, sonder übersichtliche einfarbige Flächen.
http://www.microsoft.com/en-gb/default.aspx
http://www.theissland.com/index.html
4. Parallax scrolling
Mit der neuen Scroll-Art kann der Benutzer die Webseite jetzt nicht nur einfach nach oben und unten scrollen. Parallex Scrolling ermöglicht mehrere Elemente der Website verschieden zu positionieren, die Farbe der Elemente zu ändern, oder auch zu sie zu rotieren.
http://www.utrechtdownunder.nl/
7 interessanten Parallax-Plugins finden man z.B. hier:
http://smashinghub.com/7-jquery-parallax-and-scrolling-effect-plugins.htm
5. One-Page-Design
Die Inhalte der ganzen Internetpräsenz befinden sich auf einer Seite. Der Benutzer scrollt durch die Inhalte (z.B. parallax scrollig, siehe Punkt 4) ohne auf eine andere Unterseite zu gehen. Verschiede Hintergründe für jede Sektion sind sehr populär.
http://www.whoanellycatering.com/
Schöne Beispiele bei .. wobei die meisten aber auch schon Trend 2012 waren .. Oder?
Hi Mario. Selbstverständlich könnte man einige 2012 finden. Genauso wie die 2014 Trends schon in 2013 vorkommen werden… die Grenzen sind eben flüssig.